Cookies sind kleine Textdateien, die die meisten Websites auf den Geräten der Nutzer speichern, wenn sie auf das Internet zugreifen. Die Speicherung dieser Dateien unterliegt vollständig der Kontrolle des Nutzers, da man mit dem Tool CookieYes das Speichern von Cookies einschränken oder deaktivieren kann.
Cookies erfüllen zahlreiche Funktionen – sie ermöglichen die Nachverfolgung von Webseitenbesuchen, die Durchführung von Kampagnen und Rabatten, und sie speichern Informationen darüber, ob ein Nutzer z. B. den Newsletter abonniert hat oder Anspruch auf bestimmte Rabatte oder Vorteile hat. Die Verwendung von Cookies wird in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Onlineshops aufgeführt, die auf dieser Website veröffentlicht sind. Die meisten Websites verwenden Cookies, da sie eine praktische Möglichkeit bieten, Inhalte aktuell und relevant zu halten – entsprechend den Interessen und Vorlieben der Nutzer.
Auf Basis statistischer Daten über die Websitebesuche, die ebenfalls durch Cookies bereitgestellt werden, können Websitebetreiber die Effektivität des Webseitendesigns sowie die Angemessenheit und Anzahl der eingeblendeten Werbeanzeigen bewerten. Cookies erfüllen viele Aufgaben – sie ermöglichen das Tracking von Besuchen, die Durchführung von Kampagnen und Rabatten und speichern Informationen darüber, ob Sie unseren Newsletter abonniert haben oder Anspruch auf bestimmte Vorteile haben.
Für unbedingt erforderliche Cookies ist keine Zustimmung erforderlich. Diese ermöglichen den ordnungsgemäßen Betrieb der Website. Dank dieser Cookies ist die grundlegende Nutzung der Website sowie eine sichere Bestell- und Zahlungsabwicklung möglich. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig oder möglicherweise gar nicht, weshalb sie auch dann gesetzt werden, wenn Sie das Speichern von Cookies ablehnen. Sie können Ihre Zustimmung zur Nutzung von Cookies jederzeit widerrufen.